Rufumleitung deaktivieren: So schaltest du die Weiterleitung wieder aus

rufumleitung deaktivieren

Hast du schon einmal bemerkt, dass Anrufe weitergeleitet werden, obwohl du das nicht möchtest? Vielleicht landen all deine Anrufe auf der Mailbox und du wunderst dich, dass dein Handy so still ist. Oder vielleicht hast du in der Vergangenheit eine Rufumleitung eingerichtet, die du jetzt nicht mehr brauchst? Eine Rufumleitung sorgt dafür, dass eingehende Anrufe an eine andere Telefonnummer weitergeleitet werden. Dies kann praktisch sein, aber auch zu unerwarteten Kosten führen, insbesondere ausserhalb der EU. Willst du die Rufumleitung beenden, ist das im Normalfall in wenigen Minuten erledigt. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Rufumleitung deaktivierst und welche Fehler du dabei vermeiden solltest.

Was bedeutet es, eine Rufumleitung zu deaktivieren?

rufumleitung aufheben

Die Rufumleitung zu deaktivieren bedeutet, dass dein Telefon eingehende Anrufe nicht mehr an eine andere Rufnummer (oder an deine persönliche Mailbox) weiterleitet. Dabei gibt es vier Varianten der Rufumleitung:

TypFunktion
Absolute RufumleitungLeitet alle eingehenden Anrufe an eine andere Rufnummer weiter. Sie unterscheidet nicht zwischen unwichtigen und wichtigen Anrufen.
Rufumleitung bei BesetztAnrufe werden nur umgeleitet, wenn du bereits telefonierst.
Rufumleitung bei NichtannahmeWeiterleitung erfolgt, wenn du den Anruf nicht annimmst.
Rufumleitung bei NichterreichbarkeitFalls dein Handy ausgeschaltet ist oder kein Netz hat, werden Anrufe weitergeleitet.

Wenn du die Rufumleitung deaktivierst, erhältst du wieder alle Anrufe direkt auf dein Gerät. Beispielsweise kannst du die Rufumleitung auf dein Arbeitshandy ausschalten, wenn du nach einer längeren Geschäftsreise wieder im Büro bist. Dann können dich die Kunden und Geschäftspartner wieder direkt dort am Festnetz erreichen und es gehen keine Anrufe mehr direkt auf dein Handy. Etwas ähnliches gilt auch, wenn der Kollege wieder aus dem Urlaub zurück ist und er dich nicht mehr als Vertretung benötigt. In diesem Fall lassen sich Rufumleitungen einfach wieder umstellen.

rufumleitung ausschalten

Beachte, dass manche Mobilfunkanbieter zusätzliche Kosten berechnen, wenn du eine Umleitung aktiv hast. Schau dir die Konditionen dafür im Vorfeld an, wenn du nicht zu viel zahlen willst.

So kannst du die Rufumleitung ausschalten

Wie du die Rufumleitung ausschalten kannst, hängt vor allem vom Gerät ab. Du kannst sie im Benutzerhandbuch nachschlagen oder einfach unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen:

Android-Geräte

Wenn du die Rufumleitung deines Android-Handys ausschalten willst, musst du folgendermassen vorgehen und die Einstellungen in der Telefon-App ändern:

  1. Öffne die Telefon-App deines Handys.

  2. Tippe auf die drei Punkte oben rechts und gehe zu „Einstellungen“.

  3. Wähle Anrufweiterleitung und tippe auf „Sprachanrufe“.

    Wähle in den Einstellungen direkt die Weiterleitungsoption, die du deaktivieren möchtest.

  4. Tippe auf „Deaktivieren“.

salt rufumleitung deaktivieren

iPhone

Wenn du ein iPhone hast und die Rufumleitung zur Mailbox oder einer anderen Nummer ausschalten möchtest, musst du folgende Schritte ausführen:

  1. Gehe in die Einstellungen deines iPhones.
  2. Tippe in den Menüpunkten auf Telefon.
  3. Wähle Rufweiterleitung und schalte sie aus.

Manuelle Deaktivierung mit GSM-Codes

Falls du keinen Zugriff auf die Einstellungen hast, kannst du die Rufumleitung mit folgenden GSM-Codes deaktivieren:

CodeFunktion
##21#Absolute Rufumleitung deaktivieren
##67#Weiterleitung bei Besetzt deaktivieren
##61#Weiterleitung bei Nichtannahme deaktivieren
##62#Weiterleitung bei Nichterreichbarkeit deaktivieren

Übrigens: Die Abkürzung „GSM“ steht für Global System for Mobile. Es handelt sich dabei um einen Mobilfunkstandard für volldigitale Mobilfunknetze.

was ist rufumleitung

Häufige Fehler beim Deaktivieren vermeiden

Manchmal passiert es, dass sich eine Umleitung nicht sofort wieder ausschalten lässt. Das liegt meistens an den folgenden Fehlern. Hier sind einige Fehler, die oft beim Deaktivieren der Rufumleitung passieren:

Fazit: Rufumleitung sicher ausschalten

Wenn du die Rufumleitung deaktivierst, empfängst du wieder alle Anrufe direkt und es gibt keine Weiterleitung an deine Mailbox, ein anderes Smartphone oder einen Festnetzanschluss. Überprüfe regelmässig deine Einstellungen, um unerwartete Weiterleitungen zu vermeiden. Falls du öfter Rufumleitungen nutzt, checke, ob in deinem Mobilfunk-Abo dafür zusätzliche Kosten anfallen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich eine Rufumleitung deaktivieren?

Nutze die Einstellungen deines Handys oder GSM-Codes wie ##21#.

Was ist der Unterschied zwischen Rufumleitung ausschalten und aufheben?

Ausschalten bedeutet, dass die Weiterleitung deaktiviert wird. Aufheben löscht gespeicherte Weiterleitungen komplett.

Welche GSM-Codes helfen beim Deaktivieren der Rufumleitung?

Beispielsweise ##21# für absolute Weiterleitungen.

Kann ich die Rufumleitung bei jedem Anbieter deaktivieren?

Ja, allerdings können die Schritte je nach Mobilfunkanbieter variieren.

Wie deaktiviere ich die Rufumleitung bei Salt?

In den Telefoneinstellungen oder per Code ##21#.

Wird die Rufumleitung automatisch nach Vertragswechsel aufgehoben?

Nein, du solltest nach einem Wechsel prüfen: Nach Handywechsel Rufumleitung prüfen.

Muss ich die Rufumleitung pro Rufnummer separat deaktivieren?

Ja, falls du mehrere Nummern nutzt.

Funktioniert das Deaktivieren auch bei älteren Handys oder Festnetz?

Ja, für Festnetzanschlüsse gibt es ebenfalls Codes zur Deaktivierung.

Warum ist die Rufumleitung trotz Deaktivierung noch aktiv?

Überprüfe, ob dein Anbieter eine automatische Weiterleitung eingerichtet hat.

Wie erkenne ich, ob aktuell eine Rufumleitung aktiv ist?

Wähle den Code *#21# und drücke auf „Wählen“.

64’655 Kunden gewechselt mit
Pläne vergleichen
Magst du den Artikel? Dann teile ihn
Ähnliche Beiträge
Wann lohnt sich eine Rufumleitung vom Festnetz aufs Handy?

In Zeiten von Homeoffice, Mobilität und ständiger Erreichbarkeit erlebt eine altbekannte Funktion ein echtes Comeback: die Rufumleitung. Gerade wenn du beruflich oder privat viel unterwegs […]

Walter Salchli 1 Mai 2025
Artikel lesen
Lohnt sich unbegrenztes Datenvolumen? Vor- und Nachteile im Vergleich

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema des unbegrenzten Datenvolumens und seinen Vor- und Nachteilen im Alltag. Lies mehr darüber, wie du dein Datenvolumen am […]

Walter Salchli 23 April 2025
Artikel lesen
Rufumleitung einrichten: So leitest du deine Anrufe problemlos weiter

Hast du schon einmal einen wichtigen Anruf verpasst, weil du gerade nicht erreichbar warst? Mit einer Rufumleitung kannst du sicherstellen, dass dich Anrufe immer erreichen […]

Walter Salchli 15 April 2025
Artikel lesen
Handy Abo wechseln – Dein einfacher Guide für den besten Tarifwechsel

Ein Handy-Abo zu wechseln, kann eine clevere Entscheidung sein, um Kosten zu sparen, bessere Leistungen zu erhalten oder einfach flexibler zu sein. Doch worauf musst […]

Walter Salchli 7 März 2025
Artikel lesen