Unser Handy-Abo Vergleich spart Dir bares Geld ein
Finde dein perfektes Handy-Abo im Vergleich der Schweizer Mobilfunkanbieter. Erhalte hier alle Infos zum Anbieterwechsel und entdecke günstige Tarife.
-
Dann bist du bei alao.ch genau richtig, denn wir helfen dir dabei, den passenden Handyvertrag für dich zu finden. Egal, ob du dein Handy zur internationalen Telefonie nutzt oder für das Internet: Unter den vielen Tarifen ist auch für dich der Passende dabei!
-
Auf alao.ch kannst du deine Suche für dein bestes Handy-Abo individuell anpassen. Der Tarif ist dann passend, wenn du nur für diese Dienste bezahlst, die du auch nutzt. Deshalb solltest du vor dem Vertragsabschluss überlegen, was du mit deinem Handy alles machst: Telefonieren, Whatsapp, Social Media, Musikhören? Eine extra günstige Grundgebühr nützt dir nichts, wenn du kaum telefonierst und dafür das Internet limitiert und teuer ist. Einem Smartphone Wenignutzer bringt auch extra schnelles unlimitiertes Internet nicht wirklich viel.
Ob dein bestes Mobile-Abo in der Schweiz ein Prepaid-Abo oder der Neuabschluss eines Handyvertrages ist, hängt auch davon ab, wie flexibel du sein willst. Bei einem Handyvertrag bist du an eine gewisse Mindestlaufzeit gebunden, bevor du den Anbieter wieder wechseln kannst.
Im Handy-Abo Vergleich der Schweiz liegt der Anbieter Salt punkto günstige Angebote weit vorne: Für Wenigtelefonierer gibt es den Salt Start Tarif, für mittlere Nutzung bietet sich Salt Basic an und Vielnutzer, welche auch ins Ausland telefonieren, können bei Salt zwischen dem Swiss, Europe und World Tarif wählen.
-
Ob ein Handy-Abo mit unlimitiert Internet notwendig ist, hängt davon ab, ob du auch vorhast, mit deinem Smartphone Filme zu streamen oder Musik downzuloaden. Für die Nutzung von Whatsapp, Voicemail und ein wenig Facebook reichen die üblichen inkludierten Datenpakete von 1,5 GB normalerweise aus. Unlimitiertes Surfen ist zum Beispiel laut Handy-Abo Vergleich beim Anbieter UPC mit einer Flatrate ab 29 CHF möglich.
Beachte jedoch, dass “unlimitiert” nicht automatisch bedeutet, dass du immer zu gleichbleibender Geschwindigkeit surfen kannst. Wenn du ein hohes Datenvolumen nutzt, ist die Fullspeed-Option irgendwann aufgebraucht und das Laden dauert länger.
Wenn du viel im EU-Ausland unterwegs bist, solltest du im Mobile-Abo Vergleich Ausschau nach Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming halten. Die Gespräche etc. in ein anderes Netz können sonst sehr teuer ausfallen.
-
Wenn du bei unserem Handy Abovergleich fündig geworden bist, stellt sich die Frage der Kündigung beim alten Anbieter. Von einer Kündigung, die jeden Monat erfolgen kann bis zur mehrjährigen Bindung sind viele Varianten der Vertragsdauer möglich. Grundsätzlich empfehlen wir, die Vertragsdauer einzuhalten. Es ist oftmals möglich, ein laufendes Abo sofort zu kündigen, allerdings ist dies mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Ein bestehendes Handy-Abo zu kündigen, ist üblicherweise Sache des Kunden. Die Kündigung kann vielerorts telefonisch beim Kundencenter erfolgen, wir empfehlen allerdings die schriftliche Version mittels Einschreiben. So hast du immer einen “Beweis” in der Hand, dass die Kündigung auch zur Kenntnis genommen wurde. Vordrucke dazu findest du von den verschiedensten Anbietern im Internet.
-
Wenn du für ein Kind ein Natel-Abo vergleichen willst, spielt vor allem das Alter eine grosse Rolle. Für ein Kind in der Primarstufe ist es hauptsächlich wichtig, dass es zu Hause anrufen kann. Hier sollten im Handy-Abo genügend Guthaben für Freiminuten ins eigene Netz enthalten sein. Für einen Jugendlichen ist natürlich die Internetnutzung nicht mehr wegzudenken. Zum Einsteigen in die Mobiltelefonie kann es ruhig ein Prepaid-Abo sein, wo genau das genutzt werden kann, was bereits bezahlt wurde.
Auf das unterschiedliche Nutzerverhalten von Kindern und Jugendlichen haben sich natürlich auch die Anbieter eingestellt: Viele bieten neben dem Erwachsenentarif auch einen entsprechenden Jugendtarif an. Den Tarif “Salt Basic Young” kannst du sogar bis zu deinem 30. Lebensjahr nutzen! Swisscom und Sunrise sehen die Altersbegrenzung etwas “strenger”. Die meisten Handyanbieter haben auch ein Mindestalter von 7 Jahren festgelegt zur Nutzung ihrer Dienste.
-
Bevor du einen Handyvertrag abschliesst, lohnt es sich, einen ausführlichen Handy-Abo Preisvergleich durchzuführen. Ausserdem solltest du immer die Augen offen halten für Aktionen, auch hier lässt sich jede Menge Geld sparen. Um alle Handytarife der Schweiz zu vergleichen und so ein günstiges Abo zu finden, empfehlen wir dir unser Vergleichsportal alao.ch. Hier hast du mit wenigen Klicks alle Handy-Abos im Vergleich und kannst dir für deine Bedürfnisse das passende auswählen.
Eine günstiges Handyabo findest du bereits ab 20 CHF monatlich. Achte jedoch genau darauf, welche Netze wie 3G, 4G und 5G diese Verträge umfassen, denn sonst zahlst du drauf. Schau beim Abovergleich auch genau auf das angebotene Datenvolumen, je nachdem, ob du mehr als die üblichen 1 bis 1,5 GB brauchst. Die Mindestvertragsdauer ist von Bedeutung, wenn du häufiger den Anbieter wechselst oder nicht dauerhaft in der Schweiz lebst.
Wenn du unlimitiertes Surfen, Telefonieren und SMS versenden willst, musst du laut Mobilabo Vergleich meistens mit rund 50 CHF monatlich rechnen. Dann hast du quasi eine Flatrate innerhalb der Schweiz.
-
Hart umkämpft und entsprechend undurchsichtig ist die Preisgestaltung der Handyanbieter. Damit du im Tarifdschungel trotzdem durchblickst, gibt es alao.ch: Wir helfen dir mit dem Mobil Abo Vergleich, deinen passenden Tarif zu finden. In wenigen Klicks findet jeder bei uns das passende Abo: Lege gleich los und ärgere dich nie wieder über zu hohe Handyrechnungen!