Reise-Apps: Die besten Apps für deinen Urlaub

Reise-Apps: Die besten Apps für deinen Urlaub

Wenn du unsere Reisecheckliste befolgst, wirst du dich sicherlich fragen, welche Apps du herunterladen kannst. Die Antwort geben wir dir in diesem Artikel!

Warum du Apps vor dem Urlaub herunterladen solltest

Die Apps verbrauchen viel Speicherplatz

Hast du dir mal Gedanken gemacht, wie viel Speicherplatz eine Social-Media-App deiner Wahl braucht? TikTok allein braucht schon fast einen halben Gigabyte Speicherplatz, Instagram kommt auf über 250 MB, genauso wie Twitter. Da wir die Apps über WLAN-Netze herunterladen und ausreichend Speicherplatz auf unseren Handys haben, machen wir uns darüber wenig Gedanken. Einige der Apps auf dieser Liste brauchen deutlich mehr, und wenn du zum Beispiel Offline-Karten herunterladen willst, kommen schnell mehrere Gigabyte zusammen.

WLAN-Netze stehen nicht immer zur Verfügung oder sind sehr teuer

Was aber, wenn das Hotel kein oder nur ein schlechtes WLAN-Netzwerk hat, welches noch dazu sehr teuer oder limitiert ist? Dann bleibt nur das Mobilfunknetz, und hier kann es sehr teuer werden. Da wir Schweizer anders als unsere europäischen Nachbarn kein Gratis-Roaming kennen, erwarten uns oft hohe Kosten, wenn wir nicht vorbereitet sind. Zwar gibt es in den höherpreisigen Handy-Abos oft mehr Roaming-Freivolumen, aber angesichts der eben genannten App-Grössen ist dieses schnell verbraucht, wenn wir die Urlaubs-Apps erst im Urlaub herunterladen. 

Die Apps sind im Zielland nicht verfügbar

Andere Länder, andere Gesetze, andere Apps: Eine App, die du in der Schweiz problemlos herunterladen kannst, kann in deinem Urlaubsland nicht verfügbar sein: Denn mit dem Hotel-WLAN surfst du auch unter einer anderen IP-Adresse, folglich können Apps je nach Land nicht herunterladbar sein. Umgekehrt gilt das auch: Vielleicht findest du in den Appstores der Urlaubsländer Apps, die in der Schweiz nicht erhältlich sind. Wir können daher keine Gewähr übernehmen, dass die Apps auf dieser Seite auch im Urlaubsland angeboten werden.

Zur Auswahl der folgenden Apps

Es gibt hunderttausende Reise-Apps im App Store und bei Google Play. Die folgende Liste soll daher nur einen kleinen Überblick gewähren – wenn du eine Städtetour machst, solltest du nach Cityguides für die jeweilige Stadt suchen. Wer stattdessen einen Roadtrip machen will, der braucht andere Apps. Die folgende Liste soll daher nur einen groben Überblick gewähren und kann nicht jeden einzelnen Urlaubstyp abbilden, zumal auch die Apps selbst sehr unterschiedliche Schwerpunkte setzen. 

Die besten Reiseapps

Reiseplanungs-Apps

Bist du jemand, der alles doppelt und dreifach ausdruckt, penibel seinen Aufenthalt plant und schon Wochen vorher den Koffer packt? Urlaub bedeutet nicht nur Urlaub, sondern manchmal auch viel Stress, insbesondere wenn man mit Kindern verreist. Damit du bestens vorbereitet bist und nichts vergisst, sind Reiseplaner-Apps unverzichtbar. Hier hast du all deine Reisedaten, Dokumente, Reservierungen und vieles mehr an einem Ort. Es gibt dabei nicht *die* eine Reiseplanungs-App, denn alle sind fundamental anders in der Herangehensweise. Wir empfehlen dir, mehrere zu testen und sich dann auf die festzulegen, die dir am nützlichsten erscheint. 

Roadtrip-Apps

Statt AirBnBs und Hotels entscheiden sich viele Menschen für einen Roadtrip im Camping-Van. Wenn du einer dieser #Vanlife-Menschen bist, dann solltest du dir eine Roadtrip-App herunterladen. Je nach App findest du Camping- und Stellplätze, Sehenswürdigkeiten, Mautstellen, Umweltzonen oder Tankstellen entlang deiner Route. Einige Apps zeigen dir sogar die aktuelle Verkehrslage an. Da es relativ wenige Roadtrip-Apps gibt, empfehlen wir dir, auch einen Blick auf die Navigations-Apps zu werfen.

App-Name

iOS

Android

Roadie – Roadtrip Routenplaner

Für iOS herunterladen

Für Android herunterladen

Roadtrippers (nur für USA & Kanada)

Für iOS herunterladen

Für Android herunterladen

park4night.com

Für iOS herunterladen

Für Android herunterladen

inRoute

Für iOS herunterladen

Nicht für Android verfügbar

RoadWarrior Route Planner

Für iOS herunterladen

Für Android herunterladen

Polarsteps Travel Tracker

Für iOS herunterladen

Für Android herunterladen

Green-Zones

Für iOS herunterladen

Für Android herunterladen

Navigations-Apps

Google Maps und Co. haben Navigationssysteme grösstenteils obsolet gemacht und sind deshalb für einen Roadtrip unverzichtbar. Auch für Städte-Urlauber ist eine Navigations- und Karten-App auf dem Smartphone empfehlenswert. Achte darauf, dass du die Karten auch offline herunterladen kannst, damit du Datenvolumen und Roaming-Gebühren sparst.

Trip-, Touren-, Guides- und Sightseeing-Apps

Wenn du auf Städtetrips stehst, sind die folgenden Apps für dich empfehlenswert. Mit Apps wie GetYourGuide, Viator oder Tiqets buchst du in nur wenigen Minuten deine Eintrittskarte zu den beliebtesten Touristenmagneten wie Museen, berühmte Sehenswürdigkeiten oder Erkundungsfahrten mit Bussen oder Schiffen. Mit GuruWalk oder CityMaps2Go kannst du auf eigene Faust die Stadt erkunden – ideal für Menschen mit geringem Budget!

Tipp: Schaue in den Appstores auch nach lokalen, städtespezifischen Apps. 

Transport- und ÖV-Apps

Es gibt unzählige Wege, ans Ziel zu kommen: Während die einen weiterhin mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen, steigen immer mehr Menschen aus ökologischen Gründen auf Bus und Bahn um. Aus Platzgründen können wir hier nicht jede einzelne App aufzählen, sondern nur einen groben Überblick geben. Schaue nach Transport-Apps des Urlaubslandes.

Bus und Bahn

Busse und Bahnen sind die umweltfreundlichsten Reisemethoden, brauchen aber teilweise deutlich länger als Flugzeuge. Dennoch wirst du überrascht sein, wie komfortabel das Reisen mit dem Zug sein kann. 

Taxis und Mietautos

Wenn man ausserhalb Europas seinen Urlaub verbringt, ist ein gutes ÖPNV-Netz oft Fehlanzeige. Damit man trotzdem ans Ziel kommt, eignen sich Taxi- und Mietwagen-Apps.

Flüge

Flugportale und -anbieter gibt es wie Sand am Meer, deshalb konzentrieren wir uns hier nur auf 4 Apps: Rome2Rio, Skyscanner, Cheapflights und Omio. Mit allen findest du garantiert die günstigsten Preise. Wir empfehlen dir aber, auch einen Blick auf die Website der Fluglinie zu werfen – nicht immer haben Kayak, Opodo, Booking.com und Co. die günstigsten Angebote.

Fotografie-Apps

Klar, jedes Smartphone – und hat es noch so eine schlechte Kamera – hat eine Kamera-App standardmässig an Bord. Für viele reicht die aus, aber wer sich ein bisschen mit Kameratechnik auskennt, der kann mit Kamera- beziehungsweise Fotografie-Apps noch mehr Potential rausholen. So kannst du mit Foto-Apps deine Fotos im besten RAW-Format speichern, Dinge wie Weissabgleich, Fokus oder Beleuchtung einstellen und vieles mehr. 

App-Name

iOS

Android

Halide Mark II

Für iOS herunterladen

Nicht für Android verfügbar

Open Camera

Nicht für iOS verfügbar

Für Android herunterladen

ProCamera

Für iOS herunterladen

Nicht für Android verfügbar

Manuelle Kamera Pro: DSLR Cam

Nicht für iOS verfügbar

Für Android herunterladen

Review- und Bewertungs-Apps

Damit der Urlaub nicht zum Reinfall wird, nutzen viele Menschen Bewertungs- und Review-Plattformen wie Tripadvisor oder Yelp. Gerade im Urlaub kann so eine App überteuerte Touristenfallen, miese Restaurants oder kulturelle Einrichtungen, die das Geld nicht wert sind, offenbaren.

Wander-Apps

Wer Naturliebhaber ist und gerne wandert beziehungsweise Wanderrouten entdecken möchte, für den eignen sich Wander-Apps. In den folgenden Apps werden dir die besten Wanderrouten vorgestellt, mit Höhenlinien und -angaben siehst du gleichzeitig, wie anstrengend deine Wandertour sein wird. Dank GPS bleibst du dabei auch im tiefsten Wald auf dem richtigen Weg.

Übersetzungs-Apps

Wie verständige ich mich im Urlaub? Was bedeuten die Begriffe auf der Speisekarte? Und wie bedanke ich mich beim Hotel-Personal? Wo unsere Eltern noch dicke Wörterbücher mit sich rumtragen mussten, können wir einfach Übersetzungs-Apps fragen. Google Translate ist bisher der Platzhirsch und vor allem für einzelne Begriffe geeignet. Wer längere Texte übersetzen muss, der sollte einen Blick auf DeepL werfen.

Tipp: Mit der Smartphone-Kamera kannst du sowohl bei Android, als auch bei iOS Texte direkt übersetzen lassen. 

Fazit: Dein Smartphone macht deinen Urlaub noch besser – aber lege es auch mal beiseite!

Mit diesen Apps machst du deinen Urlaub zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Mit Reiseplanungs-Apps wie Tripsy oder Tripit sparst du dir nerviges Ausdrucken und Suchen der Reiseunterlagen. Mit Review-Apps wie Yelp oder Foursquare vermeidest du teure Überraschungen und mit Übersetzungs-Apps klappt die Kommunikation auch mit Einheimischen. Trotzdem: Lege das Handy auch mal beiseite und geniesse den Moment. Deine Gesundheit wird es dir danken!

Spare bis zu 73% bei Roaming-Abos 

Eine Möglichkeit, eine unerwartet hohe Rechnung nach deiner Reise zu vermeiden, ist der Abschluss eines passenden Abos. Auf unserer Handy-Abo-Vergleichseite findest du die wichtigsten Schweizer Provider im Überblick und kannst dir mit wenigen Klicks dein ideales Abo auswählen. Für viele reichen schon Abos mit 1 oder 3 GB EU-Roaming, aber falls du zu den Heavy-Usern zählst, suche dir lieber ein Abo mit unlimitiertem EU-Roaming aus. Bei alao findest du garantiert die besten Preise auf dem Markt und sparst so bis zu 73% bei deinem nächsten Abo.

Du kannst dein neues Abo in 5 Minuten bei uns online abschliessen. Wir übernehmen die Kündigung deines alten Vertrages und portieren deine alte Rufnummer kostenlos. Der Vertrag gilt zwischen dir und deinem neuen Anbieter, du kannst dich bei Fragen oder Problemen aber jederzeit an unser Support-Team wenden. Gerne beraten wir dich umfangreich über alle Angebote auf dem Markt.

Gefällt dir der Artikel? Verbreite das Wort