MTEL bietet bei spusu Abos ohne Vertragslaufzeit an. Abos ohne Mindestvertragslaufzeit sind mit einer Frist von 60 Tagen auf das Monatsende kündbar. Die Kündigung ist per E-Mail möglich.
Vergleiche die Angebote.
Einfach easy.
Klick.
Klick.
Klick.
Zum neuen
Abo.
10 Bewertungen
MTEL bietet bei spusu Abos ohne Vertragslaufzeit an. Abos ohne Mindestvertragslaufzeit sind mit einer Frist von 60 Tagen auf das Monatsende kündbar. Die Kündigung ist per E-Mail möglich.
Überprüfe die MTEL-Netzabdeckung
Verfügbarkeit prüfenDu musst dein neues MTEL Abo nicht sofort aktivieren. Für die Aktivierung hast du sechs Monate lang Zeit. Gib einfach beim Abschluss des Abos das gewünschte Startdatum an.
Wenn du deine Rufnummer zu MTEL mitnehmen möchtest, musst du das nur vor dem Wechsel angeben. Den Rest erledigt alao für dich. Wechselst du von einem anderen Anbieter zu MTEL, kümmert sich alao um die Kündigung deines bisherigen Vertrags und sorgt dafür, dass der Übergang reibungslos und ohne Unterbrechung verläuft.
MTEL bietet verschiedene Abos an, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Nutzungsszenarien ausgelegt sind.
Mit diesem Abo enthalten Nutzer unbegrenzte Daten und Anrufe in der Schweiz. Zudem ist unlimitiertes Roaming in der EU und in der MTEL-Zone enthalten (BA, ME, MK und RS). Im entsprechenden Land sind Anrufe unlimitiert. Zusätzlich enthält dieses Abo pro Monat 1 GB an Roaming-Daten für AE, AL, EG, IN, IL, RU, TR.
Das MTEL Sweazy Travel enthält unbegrenzte Daten und Anrufe in der Schweiz. In der EU und in der MTEL Zone (BA, ME, MK und RS) sind ebenfalls unlimitierte Daten für das Roaming enthalten. Anrufe im entsprechenden Land sind im Abo ebenfalls inkludiert.
Das MTEL Primo punktet mit unbegrenzten Daten und Anrufen in der Schweiz. Für die EU und die MTEL Zone (BA, ME, MK und RS) sind unbegrenzte Roaming-Daten enthalten. Die Anrufe im entsprechenden Land sind ebenfalls unbegrenzt inkludiert. Zudem enthält dieses Abo jeden Monat 30 GB an Daten für AE, AL, EG, IN, IL, RU, TR.
MTEL nutzt in der Schweiz das leistungsstarke Mobilfunknetz von Salt, das von Connect zuletzt mit der Bewertung ‚überragend‘ ausgezeichnet wurde. Als Full Mobile Virtual Network Operator (MVNO) arbeitet MTEL eigenständig und greift lediglich auf die Sendemasten von Salt zurück. Kunden profitieren dadurch von einer nahezu flächendeckenden 4G- und 5G-Abdeckung sowie von hoher Netzqualität und stabilen Verbindungen.
Das von MTEL genutzte 4G-Netz deckt über 99,3 % der Schweizer Bevölkerung mit 4G ab. Laut Vergleichsdaten ist das nahe an der Netzspitze. Höhenlagen oder abgelegene Regionen könnten gelegentlich Empfangsschwächen aufweisen, etwa im Tessin oder Alpgebiet. Das betrifft aber alle Anbieter.
Beim 5G-Netz besteht noch Nachholbedarf. Die Abdeckung liegt derzeit bei maximal 20 % der Schweiz. In Stadtzentren ist die Netzabdeckung deutlich besser. Dort werden sogar Geschwindigkeiten von bis zu 1,7 Gbit/s mit 5G+ erreicht. Allerdings wird kontinuierlich am Netzausbau gearbeitet, um weitere Teile der Bevölkerung mit 5G- zu versorgen.
MTEL startete seinen kommerziellen Betrieb am 1. Januar 2016. Das Unternehmen gehört zum MTEL Global-Konzern, der zu 59 % von Telekom Srbija und zu 41 % von m:tel Banja Luka gehalten wird.
In der Schweiz agiert das Unternehmen unter der Marke MTEL Switzerland und bietet seinen Kunden moderne Dienstleistungen im Bereich Mobilfunk und Digitales Fernsehen an. Als MVNO (Mobile Virtual Network Operator) betreibt MTEL in der Schweiz kein eigenes Netz, sondern nutzt das Netz von Salt. Das sorgt für eine sehr gute Netzabdeckung und stabile Datenverbindungen.
Der Fokus des Unternehmens liegt auf Menschen mit familiären oder geschäftlichen Verbindungen in den Balkan (Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro) sowie auf Nutzern, die häufig in diesen Ländern unterwegs sind oder kommunizieren.
Alle Abos von MTEL enthalten die „MTEL-Zone“. Dadurch gelten enthaltene Freieinheiten (Minuten, SMS, Datenvolumen) nicht nur in der Schweiz und der EU, sondern auch in Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich, Deutschland und Nordmazedonien.
Bei Fragen zu den einzelnen Abos, Netzabdeckung, Anbieterwechsel oder Kündigung deines bisherigen Abos steht dir der alao Kundenservice 7 Tage die Woche kostenlos und zuverlässig zur Verfügung. Du erreichst den Service telefonisch unter 043 588 23 23, per E-Mail an support@alao.ch sowie über die Chat- und WhatsApp-Funktion direkt hier auf der alao-Webseite (Buttons rechts unten). So bekommst du jederzeit schnelle Hilfe rund um dein MTEL-Abo.
Das Besondere an den Abos bei MTEL ist die MTEL-Zone. Damit ist Roaming in bestimmten Bereichen automatisch enthalten und du kannst die enthaltenen Daten und das Kontingent an Rufen sowohl in der Schweiz, als auch in der EU sowie in der MTEL-Zone verbrauchen. Die MTEL-Zone umfasst Serbien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Nordmazedonien.
Zusätzlich gibt es Abos, bei denen die inkludierten Daten auch in der Friendly Zone genutzt werden dürfen. Das umfasst die Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate, Albanien, Äqypten, China und Indien.
Aktuelle Informationen zu den speziellen Black Friday Angeboten von MTEL findest du rechtzeitig auf der Black-Friday-Seite von alao. Auch MTEL wird in diesem Jahr voraussichtlich wieder mit attraktiven Deals überraschen – sei es durch vergünstigte Preise oder durch ein besonders starkes Leistungspaket.
MTEL Switzerland punktet vor allem durch die zuverlässige Nutzung im Ausland, wodurch Kunden in vielen Ländern flexibel und sorgenfrei telefonieren und surfen können. Auch in weiteren Bereichen erhält MTEL positive Rückmeldungen, etwa für transparente Abos, einfache Handhabung der SIM-Karten und moderne Mobilfunkangebote. Damit ist MTEL eine attraktive Wahl für alle, die Wert auf Flexibilität, gute Netzabdeckung und unkomplizierte mobile Kommunikation legen
MTEL